HSG VFR/Eintracht Wiesbaden - HSG Körle/Guxhagen 43:20 (22:14)
Kantersieg zum Saisonabschluss
Zum letzten Spiel der Saison hatte man das Tabellenschlusslicht, die HSG Körle/Guxhagen, zu Gast. Das Spiel versprach keine große Brisanz, obwohl die Heimmannschaft mit einem Sieg die Chance auf die Vize-Hessenmeisterschaft wahren würde. Doch schien es mehr als unrealistisch, dass Bürgel in Dutenhofen Punkte lassen würde.
Diese lässige Einstellung spiegelte sich auch im Beginn der ersten Hälfte wieder. Mangelnde Konzentration und schlechtes Rückzugs verhalten machten es möglich, dass sich Körle/Guxhagen bis zum 7:7 im Spiel halten konnte. Nun nahmen die Wiesbadener das Spiel in die Hand und konnten bis zur Halbzeit ein 22:14 erspielen.
Trotz der acht Tore Führung war Trainer Nico Schmitz nicht überzeugt vom Auftreten seiner Jungs. Die 14 Gegentore waren gegen diesen Gegner einfach zu viel. Die von ihm geforderte Einstellung in der Abwehr kam in der 2.Halbzeit besser zum Ausdruck, da auch Sven Eisenbach im Tor die Abwehr durch zahlreiche Paraden unterstützen konnte. So konnte man bis zur Auszeit der Gäste in der 48. Minute auf 36:16 davon ziehen. Letztendlich konnte man in einem eher einseitigen letzten Saisonspiel einen verdienten 43:20 Erfolg feiern auch wenn es mit der Vize-Hessenmeisterschaft nicht geklappt hat.
Es spielten: Eisenbach (Tor), Seiwert (9/2), Engel (7), Rust (6), Fuchs (5), Sprenger, Dottorello (jeweils 4), Tsoultsidis (4/1), Hamza (3), Wobnik (1), Michel, Erz
HSG VFR/Eintracht Wiesbaden - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 36:31 (15:19)
Eine erste Halbzeit zum Vergessen
Nach dem man in Spiel gegen die Tus Griesheim zu Hause zum ersten mal einen Punkt abgeben musste wollte man diesmal endlich wieder in eigener Halle siegen, um so bis zum Ende der Saison zu Hause ungeschlagen zu bleiben.
Durchgang eins begann sehr ausgeglichen, wobei man lediglich einmal in Führung gehen konnte und die HSG aus Dutenhofen über weite Strecken das Spiel bestimmte. Einen 3 Tore Rückstand konnte man aufholen und zum 12:12 ausgleichen. Von diesem Zeitpunkt an ging es stetig Bergab. Die Gäste waren motivierter und agierten dementsprechend agiler. In die Pause ging man mit einem 4 Tore Rückstand.
In der Halbzeit wurde klar welche Fehler man begangen hatte und wie diese 4Tore Rückstand zustande gekommen waren. Der Anfang der zweiten Hälfte wurde in der Abwehr stark im Angriff jedoch noch zu schwach begonnen. Und man ließ viele Chancen zum Ausgleich ungenutzt, sodass sich die Gäste sogar einen 5 Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Das 16:21 war der Startschuss für eine grandiose Aufholjagd und man arbeitete sich immer näher an die Dutenhofener ran. In folge der letzten 20 Minuten ging der Bundesliga Nachwuchs aus Wetzlar förmlich unter und sie hatten keine Chance mehr die Niederlage abzuwenden. Ein 36:31 Erfolg war das Ergebnis einer konzentrierteren 2.ten Hälfte.
Eine Woche hat man nun Pause bevor es zum Spitzenspiel erster gegen zweiten nach Wettenberg geht. Dort muss unbedingt gewonnen werden um so auch den zweiten Platz und somit die Vize Hessenmeisterschaft zu festigen.
Tore: Hamza (8/7), Sprenger (7), Michel (6), Seiwert (6/1), Dottorello(3), Engel(2), Fuchs,Krist, Erz, Tsoultsidis jeweils (1)
HSG Gensungen/Felsberg – HSG VFR/Eintracht Wiesbaden (15:17) 38:35
Herber Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft !!!
Nach dem glücklichen Unentschieden gegen den TuS Griesheim wollte man eigentlich die 2 Punkte aus Gensungen mit nach Hause nehmen. Unterschätzt hatte man den Gegner, der Zuhause gerade erst den Tabellendritten TSG Bürgel bezwang, keinesfalls. Konzentriert ging man in die Partie, konnte sich bis zur Halbzeitpause nicht entscheidend, aber immerhin mit einem sehenswerten Kemper zum Schluss des ersten Durchgangs mit zwei Toren absetzen.
Die Gensunger kamen besser aus der Kabine und eroberten sich die Führung. In dieser Zeit konnte die Abwehr kaum gegen den Gensunger Angriff bestehen und man verlor mehr und mehr an Boden. Als man kurz vor Schluss einige umstrittene 2 min. Strafen sowie Disqualifikationen erhielt konnte man mit einer offensiven Manndeckung noch einmal auf ein Tor herankommen. Die Gensunger im Angriff verspielten ihren Angriff leichtfertig und Luca Sprenger konnte kurz vor Schluss den Ball aus den Angriffsreihen der Gensunger herausspielen. Doch statt den Ausgleich zu markieren bekam Gensungen einen Freiwurf zugesprochen. Somit war die letzte Chance zum Ausgleich genommen und Gensungen gewann sein nächstes Heimspiel. Das Spiel ging klar wegen zu schwacher und inkonsequenter Abwehrleistung verloren.
Glückliches Remis gegen Griesheim
HSG VFR/Eintracht Wiesbaden – TuS Griesheim 38:38
Das auf den Dienstag vorverlegte Spiel gegen die TuS Griesheim wollte man unbedingt gewinnen, um sich so einerseits für die derbe Hinspielpleite zu revanchieren, andererseits aber auch um sich die Chance auf die Hessenmeisterschaft zu wahren.
Zu Beginn konnte man sich einen klaren 4 Tore Vorsprung erarbeiten, ehe die Griesheimer ihre Abwehr umjustierten und man in der Folge in der Abwehr behäbig und inkonsequent agierte. Zum Schluss der ersten Hälfte stand so ein 17:19 Rückstand auf der Anzeigentafel.
In der zweiten Hälfte konnte man sich die Führung zurückerkämpfen, verlor diese jedoch im Laufe des Spiels, sodass man knapp 8 Minuten vor Schluss einem 29:35 Rückstand hinterherlief. Trainer Nico Schmitz gab nun die Anweisung einer offensiven Manndeckung. In den folgenden Schlussminuten vielen insgesamt 12 Tore, wobei man mit dem 38.ten Treffer kurz vor Schluss noch das Remis erzielen konnte.
Ein Sieg war eigentlich Pflicht. Dem Spielverlauf zu Folge konnte man mit einer Punkteteilung jedoch gut leben. Uns Bleibt nun nur noch zu hoffen, dass die Wettenberger noch einen Punkt abgeben und uns so doch noch die Chance auf die Meisterschaft bleibt.
Tore: Danic Seiwert (18/3), Kushtrim Hamza (6), Oliver Krist(4), Lorenz Engel (3), Valentino Dottorello(2), Tim Michel, Maximilian Rust, Felix Fuchs, Stefanos Tsoultsidis, Luca Sprenger
HSG VfR Et. Wiesbaden - TSG Bürgel 38:32 (18:16)
Vier Heimspiele, vier Siege lautet die makellose Bilanz zur Winterpause. Auch im letzten Heimspiel des Jahres blieben die Punkte in Wiesbaden.
Der Gegner an diesem Sonntag war kein Unbekannter. Die auf dem zweiten Platz stehende TSG Bürgel, bei der man im Hinspiel noch kläglich verlor, war zu Gast. Die letzten Aufeinandertreffen waren meist hitzige Duelle, bei denen sich auch die Zuschauer oft nicht unter Kontrolle hatten. Doch ist vorab zu erwähnen, dass sich das Verhalten beider Fangruppen diesmal als vorzüglich erwiesen hat.
Mit leichter Verspätung ging es dann endlich in die heiß ersehnte Partie. Das Ziel war von Trainer Nico Schmitz klar gesteckt. Nur mit einem Sieg erreicht man den 2.Platz und kann den Anschluss zum Spitzenreiter Wettenberg halten.
Dementsprechend gut eingestellt und mit einer Serie von fünf Siegen in Folge gingen die Spieler der HSG auf das Feld.
Es entwickelte sich wie erwartet ein enges und spannendes Spiel. Weder die Gäste noch die Wiesbadener konnten sich entscheidend absetzen. Bürgel kontrollierte weitgehend die Partie, aber schaffte es nicht auf mehr als zwei Tore davon zu ziehen. Die Abwehr der HSG kam im Lauf der 1.Halbzeit immer besser ins Spiel. Die Absprache stimmte und so wurde ein ums andere mal ein erkämpfter Ball schnell in Tore umgewandelt. In diese starken 10 Minuten ließen die Wiesbadener kaum ein Tor zu und zogen mit einem sechs Tore Lauf von 10:12 auf 16:12 davon. Mit einer zwei Toren Führung, die sicherlich verdient war, ging man in die Halbzeitpause.
Viel gab es nicht zu besprechen für die 2. Halbzeit. Dort anzuknüpfen wo man aufgehört hatte war das Ziel. Die Jungs der HSG kamen besser aus der Kabine zurück und legten sofort los. Diesmal waren es 7 Tore in Folge ohne auch nur ein einziges Tor zu kassieren. Besonders Torwart Alex konnte in dieser Phase des Spiels den ein oder anderen freien Ball parieren. Sichtlich geknickt schafften es die Gäste aus Bürgel nicht mehr in Schlagdistanz zu kommen. Am Ende hieß es 38:32!
Der Sieg war sicherlich auf ganzer Linie verdient, da man über 60 Minuten die konstantere Leistung zeigt. Sogar der sonst so kritische Betreuer Horst Bundschuh war mit der gezeigten Leistung und dem Ausgang des Spiels zufrieden. Mit diesem Sieg rückt die Mannschaft um Coach Nico Schmitz auf den 2. Tabellenplatz vor. Das am Anfang der Saison fast schon abgeschriebene Ziel, unter die ersten drei zu kommen oder sogar Meister zu werden, rückt nun wieder in greifbare Nähe. Nun gilt es sich optimal für die Rückrunde vorzubereiten um die Saison genauso erfolgreich weiter zu führen.
Es spielten : Alex Niemetz (Tor), Danic Seiwert (7/5), Tim Michel (6), Lorenz Engel (5), Valentino Dottorello (4), Maxi Rust (4), Stefanos Tsoultsidis (4), Luca Sprenger (3), Kushtrim Hamza (2) Felix Fuchs (1) Oliver Krist (1), Dennis Wobnik (1), Christian Erz
HSG VfR Et. Wiesbaden - TSG Bürgel
Dieses Spiel hat schon fast Derbycharakter. Nicht zum ersten Mal treffen an diesem Sonntag, die HSG VfR / Eintracht Wiesbaden auf den Titelaspiranten aus Bürgel. Wer hier gewinnt steht auf Platz 2 in der Tabelle und ist Verfolger Nummer eins der Wettenberger.
Schon in der Vergangenheit gab es oft hitzige und emotionsgeladene Duelle der beiden Mannschaften. Auch wenn man im Hinspiel eine deutliche Niederlage einstecken musste, heißt das nicht, dass die HSG ohne Chance wäre. Im Gegenteil. Seit nun schon 5 Spielen sind die Wiesbadener siegreich und weiterhin zu Hause ungeschlagen.
Dieses Spiel verspricht Spannung, Emotion und zwei hoch motivierte Teams, die attraktiven Handball bieten.
Auswärts weiterhin nicht zu stoppen!!!
HSG Dutenh./Münchholzhausen - HSG VFR/Eintracht Wiesbaden 29:31 (12:15)
Mit zwei Auswärtssiegen im Rücken ging es dieses Wochenende nach Dutenhofen/ Münchholzhausen. Ein Sieg musste her, um die Chance zu wahren nächste Woche im Spitzenspiel gegen die TSG Bürgel den zweiten Tabellenplatz zu erkämpfen. Dementsprechend "heiß" waren die Spieler bei Spielbeginn.
Die Anfangsphase war geprägt von vielen Unsicherheiten auf beiden Seiten. Überläufe wurden leichtfertig verschenkt und auch im Spielaufbau mangelte es an Konsequenz. Trotz der schwachen Leistung im Angriff zog man auf drei und zwischenzeitlich vier Tore davon, denn die starke Abwehrleistung an diesem Nachmittag kompensierte die Mängel im Angriff. So stellte man den Gegner ein ums andere Mal vor Probleme ein Tor zu erzielen. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam dann auch das "Prunkstück" der Wiesbadener - der Angriff - ins Rollen, aber auch die Hausherren kamen besser ins Spiel. Die drei Tore Führung nahm man mit in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei stellte Dutenhofen / Münchholzhausen ihre Abwehr auf eine 5:1 Deckung um welche den Wiesbadenern anfangs zu schaffen machte. Die Hausherren kamen, angefeuert vom Publikum, zum Ausgleich und es schien so, als hätte sich eine ausgeglichene Partie entwickelt. Doch mit dem Ziel vor Augen eine wirkliches Spitzenspiel nächste Woche zu erleben, zeigten die Jungs Moral und ließen dem Gegner keine Chance.
Damit standen, nach einem 29:31 Auswärtserfolg, verdiente 2 Punkte zu buche und wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel am kommenden Wochenende.
Es spielten : Alex Niemetz (Tor), Sven Eisenbach (Tor), Danic Seiwert (10/3), Valentino Dottorello (5), Tim Michel (5), Felix Fuchs (4), Kushtrim Hamza (3/1), Luca Sprenger (2), Oliver Krist (1), Maxi Rust (1), Lorenz Engel , Stefanos Tsoultsidis, Christian Erz, Dennis Wobnik
Vierter Sieg in Folge - Platz 1 im Visier
Spitzenspiel am 14.12.08 zu Hause gegen Bürgel
TV Gelnhausen - HSG VFR/Eintracht Wiesbaden 29:36 (17:20)
Das Auswärtsspiel beim Bundesliga Nachwuchs aus Gelnhausen galt von vorneherein als schwer aber machbar. Hatte man doch schon im Hinspiel gewonnen, so wollte man unbedingt zum zweiten Mal auswärts punkten und so den Anschluss an die Spitze zu halten.
Die erste Halbzeit lässt sich kurz und knapp zusammenfassen. Zu Beginn verlief das Spiel sehr ausgeglichen. und keiner der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Erst kurz vor der Halbzeitpause forcierte man das Tempo, konzentrierte sich und ging mit einer 3 Tore Führung in die Pause. Hochmotiviert die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen kam man aus der Kabine. Die Führung konnte auf 5 Tore ausgebaut werden, sodass 10 min vor Ende der Gegner schon schleifen ließ. Durch eine bis zum Schluss konzentrierte Abwehrleistung stand am Ende ein 29:36 auf der Anzeigetafel.
Durch diesen Sieg hat man nun 10:4 Punkte und kann in beim nächsten Heimspiel gegen den Tabellenführer TSG Bürgel den ersten Platz in Angriff nehmen.
Somit erwartet uns am 14.12.2008 um 15:30 Uhr ein Spitzenspiel der Oberliga Hessen.
Tore: Danic Seiwert (12/4), Kushtrim Hamza (6/1), Luca Sprenger (6), Valentino Dottorello (4), Oliver Krist (4)Lorenz Engel (3), Stefanos Tsoultsidis (2),
Tim Michel, Felix Fuchs
A-Jugend bleibt zu Hause weiterhin ungeschlagen
HSG VFR / Eintr. Wiesbaden – HSG Wettenberg 39:36 (20:17)
Auch im dritten Heimspiel der Saison bleiben die Punkte in Wiesbaden. Gegen den Titelaspiranten aus Wettenberg war es von vorne herein klar, dass es ein packendes, spannendes und hoch emotionales Spiel werden würde.
Es entwickelte sich von Anfang an ein agressives und konzentriertes Spiel der beiden Abwehrreihen. Trotz der vielen 2 Minutenstrafen (6:9) und der 2 roten Karten, muss man sagen, dass die Spieler weder brutal noch zu aggressiv zur Sache gingen. Es war ein von beiden Seiten immer fair geführte Partie.
In einer starken ersten Halbzeit konnten sich die Jungs aus Wiesbaden über schnelles Spiel und gelungene Gegenstöße ein 3 Tore Vorpsrung erkämpfen. Obwohl man sagen muss, dass einzig die mangelnde Chancenverwertung eine vorzeitige Entscheidung verhinderte.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste. Doch auch in mehrfacher Unterzahl schaffte man es die Gäste auf Distanz zu halten. Das Spiel war bis zur letzten Minute offen, doch konnte man die Konzentration hoch halten und damit stand am Ende der verdiente dritte Heimsieg zu Buche mit dem man wieder an die obere Tabellenränge anknüpft.
Im nächsten Spiel sollen gegen die HSG Körle/Guxhagen auch endlich die ersten Auswärtspunkte eingefahren werden.
Es spielten: Kushtrim Hamza (6/2), Luca Sprenger (4), Tim Michel (2), Oliver Krist (4), Christian Erz, Felix Fuchs (1) , Maxi Rust (3), Danic Seiwert (6/2), Valentino Dottorello (5), Dennis Wobnik, Lorenz Engel (2), Stefanos Tsoultsidis (6/1)
Im Tor: Alex Niemetz, Sven Eisenbach
Alte „Diva“ mit starken Auftritt
HSG VFR / Eintr. Wiesbaden – HSG Gensungen/Felsberg 38:33 (21:13)
Nach zwei verlorenen Auswärtsspielen schon als alte Diva abgestempelt, zeigte sich die A-Jugend der HSG Wiesbaden wieder von ihren besten Seite. Natürlich wollte man dieses Spiel unten allen Umständen gewinnen, denn mit einer weiteren Niederlage hätte man den Anschluss zu den oberen Rängen und auch dem Mittelfeld verloren.
Wie von Trainer Nico Schmitz erhofft, zeigten die Wiesbadener diesmal eine andere Einstellung. Vor allem in der Abwehr ging es diesmal von Anfang an schnell und aggressiv zur Sache. Die Schwachstellen aus den letzten Spielen wurden in einer konzentrierten Trainingswoche beseitigt und genau das spiegelte sich auch auf dem Spielfeld wieder. Bis zur 17. Spielminute kamen die Gäste nicht über 3 Tore hinaus und die Wiesbadener Torfabrik geriet ins Rollen. So konnte man schon nach knapp 17 Minuten einen acht Tore Vorsprung erarbeiten. Doch durch teilweise neue Konstellationen in der Abwehr kamen auch die „Shooter“ der HSG Gesungen / Felsberg in Fahrt und die Gäste konnten sich bis zur Halbzeit auf ein Tor heran kämpfen.
Doch auch das konnte den Willen der Jungs an diesem Tag nicht stoppen. Mit alter Formation und neuen Kräften konnte man den Vorsprung bis zum 24:25 halten. Aber auch dieser Rückschlag hinderte die Abwehr nicht daran weiter zu kämpfen und auch im Angriff wurden konsequent die Konzeptionen gespielt. Somit konnte, mit einer wirklich ausgeglichene Mannschaftsleistung (10 Torschützen, bester Schütze 6 Tore), der zweite Heimsieg diese Saison eingefahren werden.
Positiv zu erwähnen bleibt, das Schiedsrichter Andreas Leist, auch ohne Gespannspartner eine souveräne Leistung zeigte und das Spiel zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle hatte.
Es spielten: Kushtrim Hamza, Luca Sprenger, Tim Michel, Oliver Krist, Christian Erz, Felix Fuchs, Maxi Rust, Danic Seiwert, Valentino Dottorello, Dennis Wobnik, Lorenz Engel, Stefanos Tsoultsidis
Im Tor: Alex Niemetz, Sven Eisenbach
Erneute Auswärtsniederlage in Griesheim
TuS Griesheim – HSG VFR / Eintr. Wiesbaden 38:33 (21:13)
Man hatte das Gefühl als wären einige Spieler mit der „frühen“ Anpfiffszeit nicht zurecht gekommen (12 Uhr).
Die fast schon typische starke Anfangsphase der Wiesbadener ließ diesmal zu wünschen übrig. Zwar konnte man in den ersten 2 Minuten ein 1:3 erspielen, doch fehlte die nötige Motivation in der Abwehr und auch im Angriff konnte man nicht die gewohnten Stärken ausspielen. So kam es, dass Griesheim über 6:3 7:5 12:6 schließlich bis zum Ende der Halbzeit auf 21:13 davon ziehen konnte.
Völlig neu aufgestellt erhoffte man sich in Halbzeit zwei noch einmal heran zu kommen. Zwischen zeitlich gelang dies den Gästen auch und man kam auf 2 Tore heran, doch auch hier mangelte es an der Chancenverwertung und der nötigen Konzentration um so ein Spiel noch zu gewinnen.
Letztendlich geht die Niederlage vollkommen in Ordnung und es bleibt abzuwarten wie es nächste Woche zu Hause gegen Gensungen/Felsberg verläuft.
Es spielten: Kushtrim Hamza, Luca Sprenger, Tim Michel, Oliver Krist, Christian Erz, Felix Fuchs, Maxi Rust, Danic Seiwert, Valentino Dottorello, Dennis Wobnik, Lorenz Engel, Stefanos Tsoultsidis
Im Tor: Alex Niemetz, Sven Eisenbach
Klare Auswärtsniederlage in Bürgel
TSG 1847 Bürgel - HSG VFR / Eintr. Wiesbaden 44:31 (21:15)
Man hatte sich viel vorgenommen für das erste Auswärtsspiel. Auch wenn man, ohne Kushtrim Hamza und Luca Sprenger, ersatzgeschwächt anreisen musste.
Hellwach und konzentriert starteten die Wiesbadener in das Spiel. Nach kurzer Zeit lag man mit 0:3 vorne, konnte den Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Durch schlechtes Rückzugsverhalten und mangelnde Chancenverwertung im Angriff konnten die Jungs aus Bürgel in Führung gehen. Bis zur Halbzeit schafften es die Wiesbadener nicht die Abwehr zu stabilisieren und so hieß es zur Halbzeit 21:15.
In Halbzeit zwei wurde die Anfangsphase komplett verschlafen, obwohl man in Rückstand war. Rasch setzte sich Bürgel mit 10 Toren ab. Obwohl Wiesbaden noch einmal kämpfte, geriet der Bürgler Sieg nicht mehr in Gefahr.
Es spielten: Tim Michel, Oliver Krist, Christian Erz, Felix Fuchs, Maxi Rust, Danic Seiwert, Valentino Dottorello, Dennis Wobnik, Lorenz Engel, Stefanos Tsoultsidis
Im Tor: Alex Niemetz, Sven Eisenbach
Auftaktsieg
HSG VFR / Eintr. Wiesbaden – TV Gelnhausen 33:30 (15:11)
Guter Start für die Jungs der A-Jugend in die Saison 2008/2009. Das im Vorfeld sehnlichst erwartete Spiel versprach spannenden und atraktiven Handball. Schließlich war der Gegner niemand geringeres als der Hessenmeister von 2007. Nach Begrüßung durch den Sportdezernent konnte es endlich losgehen.
Taktisch, vom Trainer, gut eingestellt und hoch motiviert wurde schnell klar wer Herr im Haus ist. Durch eine starke Abwehrleistung und einfache Tore über erste und zweite Welle konnte ein sechs Tore Vorsprung heraus gespielt werden. Doch konnten die Gäste sich bis zur Halbzeit noch einmal auf 15:11 heran kämpfen.
Durch einen erneut starken Beginn in Halbzeit zwei geriet das Ergebnis nicht mehr in Gefahr. Über 24:17 25:17 26:17 konnte man auf 9 Tore davon schreiten. Somit bot sich für sich für Trainer Nico Schmitz die Möglichkeit durch zu wechseln. Durch ungewohnte Formation kamen die Gäste aus Gelnhausen noch auf ein 33:30. Letztendlich war das ein verdienter erster Saisonsieg. Hoffen wir, dass es nächste Woche in Bürgel genau so weiter geht.
Es spielten: Kushtrim Hamza, Tim Michel, Oliver Krist, Christian Erz, Luca Sprenger, Felix Fuchs, Maxi Rust, Danic Seiwert, Valentino Dottorello, Dennis Wobnik, Lorenz Engel, Stefanos Tsoultsidis
Im Tor: Alex Niemetz, Sven Eisenbach