HSG Wiesbaden
Name: | Walze | Zeit: | 12.12.2009 um 11:37 (UTC) | Nachricht: | Hallo Jungs,
als ständiger Besucher eurer Homepage lese ich mit Begeisterung eure Spielbereichte.Nun merke ich das der von eurem lezten Heimspiel gegen Untermain fehlt. Kommt der noch????????
Gruß
Ein Fan |
Name: | Tobi | Zeit: | 27.11.2009 um 13:19 (UTC) | Nachricht: | Vorbericht im Wiesbadener Tagblatt:
/WALLAU. "Das Derby gegen Wallau ist das geilste Spiel des Jahres." Sagt Danic Seiwert, wurfgewaltiger Rückraumschütze der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. Keine Frage, der 18-Jährige und seine Mitspieler sind heiß. Heiß auf das Derby gegen den Lokalrivalen JSG Wallau/Massenheim morgen (16Uhr) in der Wallauer Ländcheshalle. Heiß auf den Ausbau ihrer Tabellenführung in der A-Jugend-Regionalliga, die die Sieben von Trainer Nico Schmitz seit dem ersten Spieltag innehat, mit sechs Siegen aus sieben Partien ungeschlagen an der Liga-Spitze thront. "Wir sind schon eine kleine Sensationsmannschaft", sagt der 32-Jährige, "ich hätte nicht gedacht, dass wir so erfolgreich oben mitspielen können." Und dass, obwohl nur die Hälfte der Spieler dem älteren Jahrgang angehören. Doch Teamgeist und ausgeglichene Besetzung bescherten den Wiesbadenern den Platz an der Sonne. Endlich, nach Jahren der Leistungsschwankungen. "Wir haben schon in den vergangenen Spielzeiten bewiesen, dass wir Handball spielen können", sagt Seiwert, "aber in dieser Saison leisten wir uns keine Ausrutscher gegen Teams aus dem Tabellenkeller mehr. Unsere Konstanz ist das eigentlich überraschende in diesem Jahr."
Konstant gute Leistungen, die die VfR/Eintracht-Junioren Woche für Woche abrufen können. Trotz der Doppelbelastung mit Spielen in A-Jugend und Aktiventeams, in denen sich der Nachwuchs längst zu festen Größen etabliert hat. "In der ersten und zweiten Mannschaft geht es ohne unsere A-Jugendlichen nicht. Sonst könnten wir den Laden dicht machen", gesteht Trainer Schmitz, in Personalunion auch Coach der zweiten Mannschaft, "von zu hoher Belastung habe ich bisher noch nichts gemerkt, sondern finde im Gegenteil, dass sich die Partien bei den Aktiven positiv auf unsere Deckung in der Jugend auswirken." Vor dem ersehnten Derby kann von zu hoher Belastung ohnehin keine Rede sein. Schließlich brennt jeder Spieler - ob angeschlagen oder gesund - auf einen Einsatz gegen die Ländchessieben. Die Marschroute gibt Trainer Nico Schmitz aus: "Wir wollen unbedingt gewinnen."
Assistent von Schwalb
Unbedingt gewinnen, wollen auch die Gastgeber. "Schließlich", sagt Trainer Thorsten Schmid, "haben wir ein Heimspiel." Dem Derby-Fieber kann Wallaus Coach unterdessen wenig abgewinnen: "Für mich persönlich ist es kein besonderes Spiel; zumal Wiesbaden zwar zu Recht unter den ersten Drei steht, ich Untermain und Hüttenberg aber stärker einschätze", verrät Schmid, der vor der Saison von Zweitligist Obernburg nach Wallau wechselte, weil seine im Juli angetretene Stelle als Lehrwart des Hessischen Handball-Verbandes seine ganze Aufmerksamkeit beanspruchte. "Außerdem ist der Kontakt nach Wallau, wo ich unter Martin Schwalb als Assistenz-Trainer gearbeitet habe, nie abgerissen", sagt der 38-Jährige, "und das leistungsorientierte Arbeiten war eine reizvolle Aufgabe für mich." So reizvoll, wie ein Derbysieg für den VfR/Eintracht-Nachwuchs. |
Name: | Seifert | Zeit: | 24.11.2009 um 21:04 (UTC) | Nachricht: | Von www.rund-um-den-handball.de.tl
(eine überragende Seite)
mA Regionalliga Ost:
JSG Wallau/Massenheim - HSG VFR/Eintracht Wiesbaden
(Vorbericht von Horst Viehl, Münster)
Am 28.11 ist es um 16.00 Uhr soweit. Wallau gegen Wiesbaden ... was ein Brett.
Wiesbaden für mich bisher die Sensationsmannschaft der Runde mit Siegen in Zwehren und gegen Hüttenberg. Wobei ja klar ist, dass Wiesbaden Handball spielen kann. Das eigentlich Sensationelle sind die Konstanz und die fehlenden, sonst üblichen Ausrutscher. (Bezeichnenderweise hat man den Punkt beim Tabellenletzten liegen lassen).
Wallau bisher wie erwartet mal so mal so.
Für Wallau geht es bereits um alles oder gar nichts. Sollte das Heimspiel verloren gehen, hat man 7 Minuspunkte und ist Galaxien von der eigenen Zielsetzung (Direktquali) entfernt, für die man, je nach dem wie Münster in der Weststaffel abschneidet, mindestens Zweiter werden muss (und dieser zweite Platz unter Umständen nicht mal reicht).
Für Wiesbaden gilt es, das Punktekonto weiter aufzustocken um dann kommende Woche vor eigener Kulisse gegen Untermain die Tabellenführung zu untermauern. Dies wäre dann schon eine Art verfrühtes Weihnachtsgeschenk, wobei der Job gegen Kuju und Co. sicher kein einfacher ist. |
Name: | Tobi | Zeit: | 24.11.2009 um 15:07 (UTC) | Nachricht: | Jungs ich bin soooooooooooo motiviert .. !
Erstmal wieder Training heute Abend für mich !  |
Name: | Valentino | Zeit: | 22.11.2009 um 22:02 (UTC) | Nachricht: | Stark jungs! Und nächste woche gehts weiter!!!  |
Name: | Tim | Zeit: | 22.11.2009 um 20:55 (UTC) | Nachricht: | 13:1 punkte  |
Name: | Jens | Zeit: | 22.11.2009 um 00:44 (UTC) | Nachricht: | viel glück beim heutigen spiel. |
User: |  hsg-wiesbaden Offline | Zeit: | 16.11.2009 um 09:47 (UTC) | Nachricht: | hab jetzt mal die tabelle eingefügt, zumal sie gerade so schön aussieht ;D |
Name: | - | Zeit: | 11.11.2009 um 12:10 (UTC) | Nachricht: | ja die sind echt stark |
Name: | - | Zeit: | 10.11.2009 um 21:38 (UTC) | Nachricht: | Also Jungs echt Respekt wie ihr spielt! Aber es werden mit Mannschaften wie der JSG Untermain noch schwere Gegner kommen!
Haut rein |
|
>> Regionalliga <<
>> 2oo9 / 2o1o <<
|
 |
Nächstes Spiel:
HSG Wiesbaden
vs
HSG Wetzlar
Freitag 19.03.2010
um 19:30 Uhr
Sporthalle Wiesbaden am Elsässer-Platz
|
 |
Letztes Spiel:
HSG Wiesbaden
vs
SG Wallau
31:29
|
 |
Nächstes Heimspiel
am 19.03.2o10
HSG Wiesbaden
vs
HSG Wetzlar
um 19:00 Uhr
|
|