HSG Wiesbaden

Dein Name:
Deine Nachricht:

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 27Weiter -> 
Name:-
Zeit:02.11.2009 um 18:52 (UTC)
Nachricht:hahahahahahaha jetzt brech ich ab

Name:Piet
Zeit:02.11.2009 um 18:20 (UTC)
Nachricht:Für die Hessen markierte Danic Seiwert 12 Treffer, sah nach gesundheitsgefährdendem rohem Foulspiel an Eisenachs Clemens Schlegel nach 56 Minuten völlig zu Recht die rote Karte.Quelle ThSV-Seite!!

Ja,ja der Seiwert! Kloppen wie ein Kesselflicker und selber immer rumheulen. Samstag wirste von den Hüttenberger opperiert!!!

Name:Seifert
Zeit:29.10.2009 um 22:47 (UTC)
Nachricht:Vorbericht von Eisenenach:

Gelingt gegen den Tabellenführer eine Überraschung?



A-Jugend empfängt als Schlusslicht am Samstag Spitzenreiter Wiesbaden
Mit einem Minikader lieferte die männliche Jugend A des ThSV Eisenach den verlustpunktfrei angereisten Altersgefährten der JSG Wallau-Massenheim am vergangen Wochenende einen prächtigen Fight, der allerdings letztlich unbelohnt blieb (Endstand 26:27). Die Schützlinge von Werner Klöckner tragen nach 0:10 Punkten die rote Laterne.

Anzeige

Am Samstag, 31.10.09 empfangen die 17/18-jährigen ThSV-Talente um 18.00 Uhr in der heimischen Werner-Aßmann-Halle mit der HSG VfR/ Eintracht Wiesbaden nicht nur erneut einen sportlichen Kontrahenten mit blütenweißer Punkteweste (10:0 Zähler), sondern auch den Tabellenführer der Regionalliga. „Unsere Mannschaft befindet sich im Lernprozess, die Leistungskurve zeigt jedoch nach oben“, beschreibt ThSV-Coach Werner Klöckner die Lage. „Wir wollen an die Leistung der Vorwoche anknüpfen, unsere Chancenverwertung jedoch verbessern“, blickt Werner Klöckner auf die Partie gegen ein „bisher unbeschriebenes Blatt, für dessen Qualität die Tabellenposition spricht“. Wegen einer Schienbeinverletzung steht Lukas Bärschneider nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz des bereits länger an einer komplizierten Schulterverletzung laborierenden Rückraumspielers Christian Lämmerhirt steht ein ganz dickes Fragezeichen. Qendrim Alaj ist vom Familienurlaub in Kroatien zurück und gehört zum Aufgebot. Robin de Bruecker, zuletzt stark auftrumpfend, trainiert wegen einer Verletzung dosiert, doch Werner Klöckner rechnet mit dem Aufbauspieler. „Wichtig, wir glauben an unsere Chance, dann ist auch ein Tabellenführer nicht unantastbar“, wünscht sich der ThSV-Terainer eine gehörige Portion Selbstvertrauen in den Reihen seiner Crew. Wie einem Spitzenteam beizukommen ist, haben die Youngster am vergangenen Spieltag über weite Strecken gezeigt. „Es wäre für die jungen Spieler wichtig, wenn sie auch Unterstützung von den Zuschauerplätzen erhalten“, appelliert Werner Klöckner an die Handballfreunde, dem Nachwuchs den Rücken zu stärken. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichterduo Jakob/Kuss.

Name:-
Zeit:29.10.2009 um 19:28 (UTC)
Nachricht:der ist 2007 weil er erst 2 ist

Name:jaa
Zeit:29.10.2009 um 18:53 (UTC)
Nachricht:Hab selten so nen krass starken linkshalben gesehen!
Da konnt selbst unser philipp kaum mithalten ... is der seiwert 91er oder 92er???

Name:Alex
Zeit:27.10.2009 um 17:53 (UTC)
Nachricht:Wunderkind Seiwert

Name:Maxi
Zeit:26.10.2009 um 18:08 (UTC)
Nachricht:Der Bericht ist von Nieder-Roden:

Am Sonntagmittag ging es für die Regionalliga A-Jugendmannschaft der HSG Nieder-Roden, in die Landeshauptstadt nach Wiesbaden. Eine schwere Auswärtsaufgabe für die Schützlinge aus Nieder-Roden, denn die Gastgeber hatten die ersten drei Spiel alle gewonnen und standen mit 6:0 im oberen Teil der Tabelle.



Den ersten Treffer der Begegnung warf Rene Schrod zur 0:1 Führung für die HSG, im Gegenzug glichen die Wiesbadener zum 1:1 aus, so wurde es ein enges Spiel in den Anfangsminuten, in denen sich keine Mannschaft absetzten konnte. Nach 10 Minuten konnten sich die Wiesbadener nach einigen leichten Ballverluste, mit 6:3 absetzen, doch durch zwei Tempogegenstoßtoren von Philipp Keller hielt man mit 6:5 den Anschluss. Über die Spielstände 8:7 und 10:8 blieb das Spiel offen. Dennoch hatte man in der Abwehr immer wieder Probleme mit Rückraumlinksspieler Seiwert, der durch seine Körpertäuschung immer wieder Lücken in der HSG Abwehr aufriss und dadurch mit 12:8 und 14:10 ins Hintertreffen kam. Dennoch steckten die Rodgauer nicht auf und konnten sogar mit 5 Toren in Folge mit einer 14:15 in die Halbzeitkabine gehen.

In der ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit konnte man die Vorsprung auf 17:19 ausbauen. Doch bekam man weiterhin Seiwert nicht in den Griff der mit 3 Toren, die Wiesbadener wieder zur 21:19 ins Spiel brachte. Auch als die HSG Abwehr auf eine Manndeckung umstellte, kam keine Stabilität in die Abwehr und so lief man über 25:23 und 28:25 immer 2..3 Tore hinterher. Als in der 50 Minute der Angriff dann noch ins stocken kam, konnten sich die Gastgeber entscheidend mit 31:26 absetzen. Dies lies sich der HSG VFR Wiesbaden nicht mehr nehmen und gewann am Ende mit 34:29.

Name:HSG N-R
Zeit:26.10.2009 um 16:06 (UTC)
Nachricht:Was für ne prämie ... warum wussten wir nix von sowsa?

Name:Tobi
Zeit:25.10.2009 um 17:31 (UTC)
Nachricht:War wohl nichts mit der Prämie

Name:Kuuuuush
Zeit:18.10.2009 um 20:04 (UTC)
Nachricht:hahaha....die DISSEN sich ja richtig

 

>> Regionalliga <<

>> 2oo9 / 2o1o <<

Nächstes Spiel:

HSG Wiesbaden
vs
HSG Wetzlar

Freitag 19.03.2010
um 19:30 Uhr
Sporthalle Wiesbaden am Elsässer-Platz
Letztes Spiel:

HSG Wiesbaden
vs
SG Wallau

31:29

Nächstes Heimspiel

am 19.03.2o10

HSG Wiesbaden
vs
HSG Wetzlar

um 19:00 Uhr
Es waren schon 23851 Besucher (79434 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden